Mit den ersten Schultagen kommt auf Ihr Kind sehr viel Neues zu, auch der Schulweg ist neu. Dies gilt für alle Schulanfänger*innen, die dieses Jahr in den Schulalltag starten. Wurden sie bisher in der Regel von den Eltern zu den Kindertagesstätten gebracht, müssen viele von ihnen den Schulweg nun alleine bewältigen.

Sicher haben Sie sich schon die ein wenig sorgenvolle Frage gestellt, wie Ihr Kind sicher zur Schule und wieder nach Hause kommt. Wir haben daher für Sie einige Tipps und Infos zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihr Kind gut für den Schulweg vorzubereiten.

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. Auch Sie können dazu beitragen, den Gefahren und Risiken des Straßenverkehrs entgegenzuwirken.

Der kindliche Stoffwechsel ist am Vormittag am aktivsten und die damit verbundene Aufnahmebereitschaft am höchsten. Das macht sich besonders in der Schule positiv bemerkbar.

Das Bildungspaket fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Es ermöglicht somit allen Kindern mitzumachen, einen Sportverein zu besuchen, bei anderen Aktivitäten dabei zu sein, am gemeinsamen Mittagessen in Schule, Kita oder Hort sowie bei Schulausflügen teilzunehmen und ganz gezielt Unterstützung durch Lernförderung zu bekommen, wenn die Versetzung gefährdet ist.

Kinder mit einem Köln-Pass, die eingeschult werden, können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100 Euro für die Anschaffung von Schulmaterialien bekommen.

Holen Sie für Ihre Kinder eine kostenlose Mitgliedschaft in unserer Stadtbibliothek und nutzen Sie die tollen Angebote. Packen Sie ein Bücherbande-Heft in die Schultüte – damit kann sich Ihr Kind direkt in sein erstes Leseabenteuer stürzen und sich für sein Lesevergnügen belohnen lassen.