Mit dieser Veranstaltung richtet sich der Schulpsychologische Dienst - gemeinsam mit der Familienberatung an interessierte Eltern, deren Kind im kommenden Schuljahr eingeschult wird. Zunächst erläutern wir Bedingungen, die für eine gute schulische Entwicklung wichtig sind. Viele Grundsteine werden bereits in der Kindergartenzeit gelegt. Anhand von Beispielen im Alltag besprechen wir, wie Sie Ihr Kind bereits jetzt zu Hause unterstützen können, so dass ein Schulstart möglichst gut gelingen kann.

Behandelt werden Themen wie:

  • Familiäre Beziehungen
  • Motorik, Wahrnehmung, Sprache, emotionale Kompetenz
  • Medienerziehung und -kompetenz
  • Zusammenarbeit von Eltern und Schule

Zum Abschluss gibt es einen offenen Austausch. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen ein. 

Informationen zum Übergang zwischen Kita und Grundschule

Zielgruppe

zuklappen

Eltern, deren Kinder bald eingeschult werden

Termine und Veranstaltungsorte

zuklappen
  • Freitag, 7. März 2025, 10 bis 12 Uhr, die Veranstaltung findet Online statt.
  • Den Zugangslink erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Link zum Veranstaltungskalender

Dieses Angebot interessiert Sie?

zuklappen

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder nutzen Sie unser gesichertes Kontaktformular. Melden Sie auch gerne Ihr Interesse an, falls zeitnah kein Termin für die Veranstaltung geplant ist. Bei Bedarf können wir dann einen weiteren Termin ansetzen. 

Kontakt Schulpsychologischer Dienst