Informationen in Leichter Sprache
Diese Seite in Alltags-Sprache lesen
Der Stadt-Plan von Köln ist eine große Karte.
Sie können den Stadt-Plan an eine Wand hängen.
Der Stadt-Plan zeigt das Stadt-Gebiet von Köln.
Und die Umgebung von Köln.
Zum Beispiel:
Nachbar-Gemeinden am Rand von Köln.
Der Stadt-Plan zeigt:
- Verkehrs-Wege.
Zum Beispiel:
Straßen, Fuß-Wege und Bahn-Linien.

- Bebauungs-Flächen.
Zum Beispiel:
Häuser und Gewerbe- oder Industrie-Flächen.
- Grün-Flächen.
Zum Beispiel:
Parks, Felder und Wälder.
Das schwere Wort dafür ist: Vegetations-Flächen.
- Gewässer-Flächen.
Zum Beispiel:
Flüsse und Seen.
Im Stadt-Plan stehen alle Straßen-Namen.
Und er zeigt viele Signaturen.
Signaturen sind besondere Zeichen.
Hier erklären wir alle Zeichen in den Stadt-Karten.

Der Stadt-Plan ist maß-stabs-gerecht.
Das heißt:
Der Stadt-Plan zeigt nicht die wirkliche Größe.
Die Zeichen im Stadt-Plan sind viel kleiner als in Wirklichkeit.
Aber die Zeichen im Stadt-Plan sind verhältnis-mäßig gleich groß.
Das heißt:
Wenn etwas in Wirklichkeit doppelt so groß ist wie etwas anderes.
Dann ist das auch im Stadt-Plan doppelt so groß.
Das Verhältnis stimmt.
Der Maßstab vom Stadt-Plan ist 1 : 25 000.
Das bedeutet:
Die Wirklichkeit ist 25 Tausend Mal größer
als die Zeichnung im Stadt-Plan.