-
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 KölnPostfach
103564
50475 KölnÖffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag, 8 bis 12 Uhr
Für alle Vorsprachen ist eine Terminvereinbarung zwingend notwendig. Persönliche Besuche und Vorsprachen sind nur mit Termin und einer Terminbestätigung möglich, also mit Einladungsschreiben oder unserer Bestätigung per E-Mail. Termine können per E-Mail, sicherem Online-Formular, telefonisch oder postalisch vereinbart werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an die Ihnen bekannte Ansprechperson, wenn wir im Folgenden nichts anderes angegeben haben.
Sollten Sie Ihren Termin versäumen oder zu einer späteren Uhrzeit vorsprechen, wird Ihnen der Zutritt zum Gebäude verweigert und Sie müssen einen neuen Termin vereinbaren.
Zugang erhalten nur die antragstellende Person und gegebenenfalls eine weitere Person als Rechtsvertretung oder um zu dolmetschen. Das Wachpersonal kontrolliert die Einhaltung der Schutzmaßnahmen.
Aufgaben
Betrieb und Verwaltung von Unterkünften und Wohnungen für
- Wohnungssuchende,
- obdachlos gewordene Personen,
- Flüchtlinge und Aussiedler,
- Opfer von Katastrophen
sowie die Beratung der untergebrachten Personen
Infos zum Gebäude
Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer durch zwei Haupteingänge voll zugänglich. Auf jeder Etage befindet sich eine Behindertentoilette. Die behindertenfreundlichen Aufzüge haben taktile Bedienelemente, die im Sitzen bedient werden können. Zudem gibt es in allen Aufzügen akustische Etagenansagen. Neben dem Haus befinden sich mehrere Behindertenparkplätze. Zudem sind vor dem Haus Taxi-Parkplätze eingerichtet.