Hinweis
adressen_anschrift
Historisches Rathaus
Rathausplatz 2
50667 Köln

Postfach
10 35 64
50475 Köln

Leitung
Stadtdirektorin Andrea Blome

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr
Freitag, 9 bis 12 Uhr
Termine nach persönlicher Vereinbarung

adressen_kontakt
Telefon
0221 / 221-31001
Telefax
0221 / 221-31003
Kontakt
Dezernat I - Allgemeine Verwaltung und Ordnung
Beschwerdeformular

Servicenummern

Kontakt
Persönlicher Referent
0221 / 221-31005
Sekretariat
0221 / 221-31001

Aufgaben

Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht

Anfahrt

Marker Stadtkarte

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln

Unsere Dienststellen

Amt für öffentliche Ordnung

aufklappen

Ausländeramt

aufklappen

Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz

aufklappen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

aufklappen

Bürgeramt Chorweiler

aufklappen

Bürgeramt Ehrenfeld

aufklappen

Bürgeramt Innenstadt

aufklappen

Bürgeramt Kalk

aufklappen

Bürgeramt Lindenthal

aufklappen

Bürgeramt Mülheim

aufklappen

Bürgeramt Nippes

aufklappen

Bürgeramt Porz

aufklappen

Bürgeramt Rodenkirchen

aufklappen

Bürgerdienste

aufklappen

Datenschutzbeauftragter

aufklappen

Personal- und Verwaltungsmanagement

aufklappen

Zentrale Dienste

aufklappen

Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit

aufklappen

Zusatzversorgung und Beihilfe

aufklappen

Zusätzliche Informationen

Zur Person

Stadtdirektorin Andrea Blome lächelt in die Kamera, im Hintergrund unscharf der Kölner Alter Markt © Rheinisches Bildarchiv / Sabrina Walz

Andrea Blome ist seit dem 24. Juni 2021 Stadtdirektorin und Dezernentin für Allgemeine Verwaltung und Ordnung der Stadt Köln. Das Dezernat umfasst 14 Ämter, zwei Punktdienststellen und drei Stabstellen.

Blome wurde 1960 in Bielefeld geboren und studierte Architektur an der FH Lippe. Zwischen 2000 und 2004 war sie als Referentin im Büro Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf für die Ressorts Stadtplanung, Bauen, Verkehr und Wirtschaftsförderung zuständig. Von 2004 bis 2016 war sie Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Düsseldorf. Und der Tunnelanlage des -Bogens. In dieser Zeit war Sie zunächst Mitglied und dann Leiterin der Fachkommission ÖPNV und Verkehrsinfrastruktur des Deutschen Städtetags.

Im September 2016 wählte der Rat der Stadt Köln Andrea Blome zur Beigeordneten für Mobilität. Im Rahmen eines Dezernatszuschnitts wurden durch Ratsbeschluss am 7.  November 2019 zusätzlich die Liegenschaften ihrem Geschäftsbereich zugewiesen. Diese Aufgaben nahm sie bis zum 23. Juni 2021 wahr.

Als allgemeine Vertreterin der Oberbürgermeisterin leitet sie den Krisenstab der Stadt Köln, der in den vergangenen Jahren insbesondere mit der Bewältigung der Corona-Pandemie, den Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der Bewältigung einer potentiellen Energiemangellage befasst war.

Sie ist Aufsichtsratsmitglied bei der Flughafen Köln/Bonn GmbH, Mitglied im Personal- und Organisationsausschuss und im Ausschuss Katastrophenschutz, Brandschutz und Rettungswesen im Deutschen Städtetag, Mitglied des Gruppenausschusses Verwaltung des Kommunalen Arbeitgeberverbands Nordrhein-Westfalen (KAV NW) sowie Vorstandsmitglied des STUVA e. V. Sie gehört ferner dem Beirat von "Start NRW" an.