5 Jahre Jugendfestival für Zeitgenössische Musik
Ein außergewöhnliches Festival für zeitgenössische Musik feiert seinen fünften Geburtstag. Am Samstag, 7.Oktober 2017, 13 bis 19 Uhr, findet in der Alten Feuerwache in der Melchiorstraße 3 das "Zett Emm_20_17" statt. Dieses neuartige Festival will Kindern und Jugendlichen den Spaß an zeitgenössischer Musik vermitteln. Deshalb gestalten Kinder und Jugendliche, also die Zielgruppe selbst, die Veranstaltung.
Junge Musiker und Komponisten zeigen Komisches, Interessantes, Unterhaltsames und Abwechslungsreiches rund um Zeitgenössische Musik. Geboten werden unter anderem Konzerte, Musikvideos, Neue, Elektronische und Experimentelle Musik, Tanz und Choreographien, eine Lounge zum Entspannen rundet das Programm ab.
Fünf 30-Minuten-Konzerte mit Stücken junger Komponistinnen und Komponisten der Kompositionsklassen der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf und der Rheinischen Musikschule (RMS) werden von Jugend-musiziert-Preisträgern und den Musikerinnen und Musikern von Studio Musikfabrik aufgeführt. Auch die Tanzakademie der RMS und das Ensemble für Neue Musik der Rheinischen Musikschule sind mit frechen und originellen Uraufführungen dabei. International agierende Musiker wie Achim Tang laden zu Improvisationsworkshops ein, Kompositionsstudenten des Instituts für Computermusik und elektronische Medien der Folkwang Universität der Künste Essen zeigen im Kinosaal eigene Audiovisuelle Kompositionen und Live Videos.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen und die Teilnahme an den Workshops ist frei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung zu den Workshops per E-Mail oder telefonisch unter 0221 / 951469-0 notwendig.