Arbeiten an der Merianstraße sind angelaufen
Der nördliche Tennenplatz der Bezirkssportanlage an der Merianstraße in Köln-Chorweiler bekommt einen neuen Belag. Bis Anfang 2016 entsteht dort ein modernes Kunstrasenspielfeld mit neuer Trainingsbeleuchtungsanlage, zudem werden Wege, Ballfangzäune und Bänke erneuert sowie das Bewässerungssystem modernisiert. Die Gesamtinvestitionen der Maßnahmen belaufen sich auf etwa eine Million Euro.
Nutznießer des neunen Kunstrasenplatzes werden vor allem die Heinrich-Böll-Gesamtschule, DITIP Chorweiler e.V., Köln Trabzonspor e.V., FC Süryoye 1994 e.V., und der SSV Roggendorf/Thenhoven 1919 e.V. mit regelmäßigen Trainingszeiten sein. Durch den witterungsbeständigen Bodenbelag können Ausfallzeiten gesenkt, die Spielqualität erhöht und das Verletzungsrisiko vermindert werden. Auch optisch geben Kunstrasenfelder ganzjährig ein ansprechendes Bild ab.
Die gesamte Bezirkssportanlage besteht derzeit aus einer Kampfbahn mit Rasengroßspielfeld, zwei Tennenplätzen, zwei Kleinspielfeldern, einer Werferwiese und Kunststofftennis-Spielfeldern.