Das Ensemble Sanstierce nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Pilgerreise

Ein Wandelkonzert mit dem Ensemble Sanstierce lädt am Donnerstag, 9. Februar 2017, um 20 Uhr zur musikalischen Pilgerreise durch das Kulturquartier am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, ein. Das Konzert mit dem Titel "Ay, Santa Maria" führt vom Museum Schnütgen hin zu christlichen Objekten in der Sonderausstellung "Pilgern – Sehnsucht nach Glück?" des Rautenstrauch-Joest-Museums (RJM).

Sanstierce – das sind Maria Jonas (Gesang und Shruti Box, indisches Borduninstrument) aus Köln, Dominik Schneider (Flöte und Quinterne, mittelalterliches Zupfinstrument) aus Essen und Bassem Hawar (Djoze, eine irakische Fidel) aus Bagdad. Die drei Musiker gelten als ausgewiesene Spezialisten der modalen Musik. Sie gründeten 2014 das Ensemble Sanstierce mit dem Ziel, mündlich überlieferte Musik des Mittelalters aus dem europäischen wie aus dem arabischen Raum neu zum Leben zu erwecken. Beim Wandelkonzert in den beiden Museen werden verschiedene Objekte mit Liedern des Mittelalters kommentiert.

Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, beim Kauf eines Kombi-Tickets Sonderausstellung RJM und Museum Schnütgen.

Das Wandelkonzert ist einer von zahlreichen Terminen im Rahmenprogramm der Sonderausstellung "Pilgern – Sehnsucht nach Glück?", die noch bis zum 9. April 2017 im RJM zu sehen ist.

Weitere Informationen zur Sonderausstellung Aktuelle Hinweise zu allen Veranstaltungen im Rautenstrauch-Joest Museum Aktuelle Hinweise zu allen Veranstaltungen im Rautenstrauch-Joest Museum auf Facebook Programm des Rautenstrauch Joest Museums zum Herunterladen Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit