Einblick in das Leben Offenbachs und in die Arbeit des Archivs

Unter dem Titel "Offenbachiana im Historischen Archiv" lädt das Historische Archiv der Stadt Köln am Dienstag, 5. November 2019,18 Uhr, zu einem Vortrag von Archivar Niclas Esser in die Kirche Herz Jesu, Zülpicher Platz, Köln-Neustadt/Süd, ein.

Seit mehr als 60 Jahren sammelt das Historische Archiv der Stadt Köln Unterlagen von und über den Komponisten Jacques Offenbach. Bis heute ist durch diese intensive Sammeltätigkeit des Archivs eine stattliche Kollektion zu Offenbachs Leben und Werk entstanden, die heute zu den umfangreichsten Sammlungen dieser Art zählt. Der Vortrag beleuchtet das Zustandekommen dieser Sammlung anhand einzelner herausragender Beispiele und verschafft einen Einblick in die Arbeit der Archivarinnen und Archivare. Außerdem greift er die Frage auf, wie überhaupt eine Sammlung in einem Archiv entsteht und aufgebaut wird.

Anlässlich des Kölner Offenbach-Jahres 2019 zeigt das Historische Archiv der Stadt Köln die Ausstellung "Von Jakob zu Jacques – Der Kölner Offenbach" ebenfalls in der Kirche Herz Jesu. Sie ist noch bis zum 5. April 2020 zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit