Archäologische Zone/Jüdisches Museum: Lenkungskreis tagt an Baustelle

Die Archäologische Zone mit Jüdischem Museum stand im Mittelpunkt der gemeinsamen Beratungen von Politikerinnen und Politikern des Rates der Stadt Köln und der Landschaftsversammlung Rheinland. Bei ihrer Zusammenkunft im Theo Burauen Saal informierte sich der Lenkungskreis Politische Vertretung über den aktuellen Stand zu Entwurfsplanung, Grabung und Konzeption. Beide Seiten betonten die sehr gute Zusammenarbeit zwischen dem Landschaftsverband Rheinland und der Stadt Köln.

Die Grabungen sind weitestgehend abgeschlossen. Ein großer Meilenstein ist mit der gemeinsamen Vorstellung eines ersten Ausstellungskonzeptes erreicht. Gemeinsame Workshops zur Ausstellungsplanung versprechen eine erfolgreiche und fruchtbare Kooperation mit dem Ziel einer spannenden, publikumsorientierten und einzigartigen Präsentation.

Auch seitens des LVR können wir feststellen, dass dieses Projekt sich nun in guten Fahrwassern bewegt. Nach der heutigen Sitzung bin ich überzeugt, dass wir auch für die noch offenen Fragen, wie etwa den Vortragssaal, eine gute Lösung finden werden

so der Vorsitzende des Gremiums, Prof. Dr. Jürgen Wilhelm.

Ein großer und wichtiger Punkt ist uns gelungen

so Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach.

Der Rundgang in der archäologischen Ausstellung konnte vollständig barrierefrei umgesetzt werden. So wird dieses Museum eine Erlebniswelt für alle.

Der Lenkungskreis Politische Vertretung wird im November zu einem weiteren Gespräch zusammentreffen und sich über den Projektfortschritt informieren.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit