Mit Ausstellungen von Holland über Frankreich bis an den Bosporus reisen
Im Winter 2020/21 lädt das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud zu einer impressionistischen Reise durch die eigene Sammlung ein. Mit "Bon Voyage, Signac!" begrüßt das Museum nämlich einen kostbaren Neuzugang in seinen Reihen: Von der Stiftung Kunst im Landesbesitz (NRW) erhält das Wallraf als Dauerleihgabe Paul Signacs Hafenansicht "Konstantinopel: Yeni Djami" von 1909. Um dieses Hauptwerk aus dem späteren Œuvre des Künstlers versammeln sich rund sechzig Gemälde von Malern wie Monet, Manet, Caillebotte, Courbet, Gauguin, Cézanne van Gogh und Matisse und nehmen die Besucher mit auf eine Reise von der Normandie über die Bretagne durch Südfrankreich ans Mittelmeer bis nach Istanbul.
Eine weitere Reise bietet das Wallraf mit "Poesie der See – Niederländische Marinemalerei aus dem 17. Jahrhundert". In der neuen Jahrespräsentation segeln die Besucher durch vertraute Flusslandschaften, entlang der niederländischen Küste bis in die exotischsten Regionen voller Geheimnisse und Abenteuer. Dafür kommen im Fenstersaal der Barockabteilung mit Blick auf den Kölner Dom mehr als zwanzig Gemälde von Marinemalern wie Josse de Momper, Jan van Goyen, Salomon van Ruysdael und Pieter de Molyn aus einer erstmals öffentlich gezeigten Privatsammlung zusammen.
In seinem Graphischen Kabinett zeigt das Wallraf über das ganze Jahr 2020 hinweg eine eigene Trilogie zum Thema Liebe. "Amor ist ewig – Liebeslektüre zur Rubenszeit", "Liebe am Abgrund – Edvard Munch, Max Klinger und das Drama der Geschlechter" sowie "Liebe, Macht & Ohnmacht – Judit, Delilah & Co." heißen die drei Ausstellungen, die das Thema in all seinen Facetten beleuchten werden.
Last but not least widmet sich das Wallraf mit einer weiteren Sammlungspräsentation dem lombardischen Künstler Carlo Innocenzo Carlone (1686 bis 1775), der mit seinen bewegt aufgefassten Arbeiten als einer der Wegbereiter des Rokoko gilt.
Das gesamte Ausstellungsprogramm 2020 ist unter im Internet abrufbar.
Ausstellungsprogramm 2020
SONDERAUSSTELLUNGEN:
Inside Rembrandt 1606-1669 Noch bis 1. März 2020
Bon Voyage, Signac!
Eine impressionistische Reise durch die eigene Sammlung 2. Oktober 2020 bis 31. Januar 2021
SAMMLUNGSPRÄSENTATIONEN:
Poesie der See
Niederländische Marinemalerei aus dem 17. Jahrhundert 27. März 2020 bis 28. Februar 2021
Carlo Carlone
Ölskizzen aus der Zeit des Rokoko 27. März bis 2. August 2020
IM GRAPHISCHEN KABINETT:
Amor ist ewig – Trilogie I
Liebeslektüre zur Rubenszeit 14. Februar bis 24. Mai 2020
Liebe am Abgrund – Trilogie II
Edvard Munch, Max Klinger und das Drama der Geschlechter 19. Juni bis 20. September 2020
Liebe, Macht & Ohnmacht – Trilogie III
Judit, Delilah & Co. 6. November 2020 bis 7. Februar 2021