Führung zu den exotischen Nutzpflanzen im Botanischen Garten
Strand, Palmen und viel Sonne – danach sehnen wir uns alle besonders an kalten und verregneten Tagen. Ein kleines Ticket in den Süden bietet ein Ausflug in die tropische Flora. Von der "Reiseführerin" Annika Horstick vom Führungsservice des Botanischen Gartens erfahren alle Interessierten am Sonntag, 22. November 2015, ab 11 Uhr, zum Beispiel den Unterschied zwischen Vanillin- und Vanillezucker – und zwar unmittelbar an der Vanillepflanze. Horstick zeigt auch, was Bananen mit einem Teebeutel zu tun haben oder dass in der weißen Schokolade gar nicht so viel Kakao steckt, wie man vielleicht denken mag. Auch die Kokosnuss als "Baum der tausend Nutzen" stellt sie mit vielen Produkten vor.
Treffpunkt ist vor dem Eingang der Schaugewächshäuser. Die Teilnahme kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder, Schülerinnen, Schüler, Studentinnen, Studenten, Köln-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber sowie Mitglieder des "Freundeskreises Botanischer Garten".
Die Flora, Haupteingang Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahn-Linie 18, der Bus-Linie 140 (beide Haltestelle Zoo/Flora) und der Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus, Nebeneingang).