Drei Abenteurer und ihre ungewöhnlichen Reisen

"Reisende soll man nicht aufhalten, sondern erzählen lassen". Unter diesem Motto steht das Veranstaltungsformat Travel Slam, bei dem drei Abenteurer ihre Reisen spannend vorstellen. Am Donnerstag, 24. November 2016, um 20 Uhr ist das Publikum in der Zentralbibliothek am Neumarkt erneut aufgefordert, den Sieger zu küren.

Volker Häring radelte mit seiner Frau und zwei Kleinkindern durch China, von Shanghai nach Peking. Elke Klaes-Vilshöver erwanderte sich den Camino Portugues, einen besonderen Pilgerweg, der in der wunderschönen Stadt Porto in Portugal beginnt. Naturfotograf Sven Meurs lädt mit "Großstadt Wildnis" zu einer spannenden Reise durch die Metropolen Deutschlands ein - mit einem völlig neuen Blick auf unsere Städte.

Der Abend dauert rund eineinhalb Stunden, die Konkurrenten haben 15 Minuten Zeit. Anschließend kann das Publikum den Reisenden Fragen stellen. Dem vom Publikum gekürten Gewinner winken das "Goldene Travel-Zepter" und ein attraktiver Sachpreis. Der Erstplatzierte darf außerdem weitere fünf Minuten von seiner Reise erzählen. Der Siegesgedanke steht beim Travel Slam jedoch nicht im Vordergrund, sondern die Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hören einander zu und lernen sich kennen, das gilt auch für den Austausch mit den Zuschauern. Die Stadtbibliothek ist ein idealer Treffpunkt für den Travel Slam, denn in der großen Reise-abteilung des Hauses finden sich alle Informationen wie aktuelle Reiseführer, Karten und der Zugang zu Datenbanken.

Der Travel Slam wird von Alexander Königsmann moderiert. Der Produzent des Travel Slam, Frank Lustig, inszenierte unter anderem mit Martin Armknecht das erfolgreiche Format "Fang den Mörder" im Kölner Gloria und die Kindervariante "Fang den Bösen" in der Kölner Zentralbibliothek.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit