211 Spitzahorne, Vogelkirschen und Stieleichen sorgen für gutes Klima im Norden

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt vom 21. Januar bis voraussichtlich 15. März 2019 an der Verlängerung der Industriestraße in Fühlingen 211 Bäume pflanzen. Der neue Verkehrsweg verläuft zwischen der Merianstraße und dem Mennweg. Neben der Fahrbahn gibt es einen Fuß- und Radweg, beidseitig ist sie von Lärmschutzwällen umgeben. Das beauftragte Unternehmen setzt die Bäume im Böschungsfuß der Wälle, einen Teil aber auch dahinter. Es pflanzt Spitzahorne, Vogelkirschen und Stieleichen.  

Manfred Kaune, Leiter des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen, erläutert den Hintergrund der Anpflanzungen:

Jede neue Autostraße bringt naturgemäß ein Mehr an CO-2 Belastung mit sich. Mit der großen Anzahl von Bäumen schaffen wir hier ein Gegengewicht, das dazu beiträgt, dass Köln seine Klimaziele erreicht. Außerdem wertet das zusätzliche Grün das Umfeld der Industriestraße ästhetisch auf, davon profitiert das Stadtbild.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit