Bildvortrag im Botanischen Garten zeigt Raritäten aus dem Reich der Kakteen

Elisabeth und Norbert Sarnes, ausgewiesene Kenner der Kakteenflora und Argentiniens, gehen am Freitag, 9. März 2018, um 19.15 Uhr im Botanischen Garten Köln mit einem Bildbericht auf die Reise durch wundervolle Landschaften im Nordwesten Argentiniens. Hier besuchen sie die Fundorte von Juwelen aus dem Reich der Kakteen. Dabei treffen sie unter anderem auf Riesen wie Helianthocereus poco mit seinen herrlichen roten Blüten, winzige Felsenbewohner wie Blossfeldia liliputana und die Meisterin der Tarnung, Yavia cryptocarpa.  

Treffpunkt ist die "Grüne Schule Flora" (Obergeschoss, Zugang nur über Treppe) im Botanischen Garten. Die Teilnahme an dem Bildvortrag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.  

Flora und Botanischer Garten (Zugang abends nur über den Haupteingang am Alten Stammheimer Weg) sind erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140, Haltestelle Zoo/Flora. Für Fragen steht der Direktor des Botanischen Gartens, Dr. Stephan Anhalt, unter Telefon 0221 / 56089-0 zur Verfügung.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit