"Der Holunderkönig. Von einem, der auszog, Peter Handke zu treffen"
Am Donnerstag, 1. Februar 2018, um 19.30 Uhr stellt Rolf Steiner im Gespräch mit Michael Krüger seinen Roman "Der Holunderkönig. Von einem, der auszog, Peter Handke zu treffen" vor.
Ein Mann bricht eines Morgens nach Chaville nahe Paris auf, um das Haus von Peter Handke, für den er schon lange schwärmt, zu finden. Er fragt in der örtlichen Buchhandlung nach und im Rathaus, zieht Häuser in die engere Wahl und kehrt in Bistros ein, in denen er sich Handke vorstellen kann. Seine Suche, grundiert mit Reflexionen über dessen Werk, mündet in einen Bericht, den er dem verehrten Schriftsteller eines Tages im Frühjahr hinter sein Gartentor stellt. Da beginnt ein Briefwechsel, der schließlich in einer Einladung Handkes zu einem Treffen in seinem Haus gipfelt.
Diese schwärmerische Geschichte rankt sich um das klassische Thema vom "Traum, der Wirklichkeit wird" und erstreckt sich über einen Zeitraum von zehn Jahren. Freundlich und klug, spielerisch und sanft gestaltet Rolf Steiner seine Reise in die Welt des österreichischen Autors: eine umsichtige und gleichzeitig leidenschaftliche Annäherung, die mehr ist als eine Suche nach dem Niemandsbuchtler, dem Holunderkönig – es ist eine Liebeserklärung an die Literatur und die Kunst überhaupt.
Den Abend veranstalten das Literatur-in-Köln Archiv der Stadtbibliothek Köln und die Buchhandlung Bittner. Der Eintritt beträgt acht Euro, ermäßigt sechs Euro. Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Köln-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber. Karten sind im Vorverkauf über die Buchhandlung Klaus Bittner oder an der Abendkasse erhältlich.