Eröffnung der 3. Kölner Literaturtage in der Zentralbibliothek
Am Mittwoch, 4. Oktober 2017, um 19 Uhr werden die 3. Kölner Literaturtage in der Kölner Zentralbibliothek eröffnet. Björn Kuhligk und Tom Schulz stellen ihr Buch Rheinfahrt. Ein Fluss, seine Menschen, seine Geschichten vor.
Im Kontext der diesjährigen Kölner Literaturtage präsentiert das Literatur-in-Köln-Archiv (LiK) das Porträt einer einmaligen Landschaft. Im Frühsommer 2016 haben Tom Schulz und Björn Kuhligk auf einem Schiff den Rhein bereist, seine Landschaften, Städte und Menschen erkundet: Von Düsseldorf, Köln und dem Siebengebirge bis nach Basel. Wer glaubt, vom Rhein wäre das meiste bereits bekannt, hat Recht. Und doch: Was wissen wir schon darüber, wer die Menschen sind, die an den Ufern dieses majestätischen Flusses leben? Was ist es, was den Rhein so einzigartig macht? Schulz und Kuhligk erzählen die Mythen und Legenden, die der Rhein erschaffen hat, beschreiben die Geschichte des Weinbaus und der Schifffahrt, der Kunst und Kultur, erleben staunend die Schönheit der Auen, Inseln und Gebirge.
Björn Kuhligk ist Autor und Buchhändler in Berlin und leitete von 2006 bis 2009 die Schreibwerkstatt "open poems" an der Literaturwerkstatt. 2013 erhielt er den "Kunstpreis Literatur" der Lottostiftung Brandenburg und 2014 das Arbeitsstipendium der Stiftung Preußische Seehandlung.
Tom Schulz ist Autor und Dozent für Kreatives Schreiben in Berlin. Von 2011 bis 2014 war er Leiter der Schreibwerkstatt "open poems". Schulz arbeitet als Kritiker und verfasst literarische Reportagen. Ausgezeichnet wurde er unter anderem mit dem "Alfred-Gruber-Preis" und dem "Liechtenstein- Preis für Lyrik".
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "Das Rote Quadrat" des Literatur-in-Köln-Archiv (LiK) /Heinrich-Böll-Archiv statt. Kooperationspartner sind der Kölner Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in ver.di. Der Eintritt ist frei.