Unternehmerin engagierte sich für Kölner Stadtentwicklung
Mit großer Betroffenheit haben Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Rat der Stadt Köln am gestrigen Abend (17. November 2016) die Nachricht vom Tode von Ratsfrau Birgit Gordes (CDU) entgegengenommen.
Birgit Gordes (55) gehörte dem Kölner Stadtrat seit Oktober 2009 ununterbrochen an. Die gebürtige Sauerländerin engagierte sich von Anfang an im Stadtentwicklungsausschuss des Rates, zu dessen Vorsitzender sie in der aktuellen Wahlperiode gewählt wurde. Als erfahrene Wirtschaftsexpertin leitete sie von 2009 bis 2014 als Vorsitzende den Bauausschuss und den Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft. Außerdem gehörte die selbständige Handwerksmeisterin in dieser Wahlperiode dem Wirtschaftsausschuss an und beeinflusste tatkräftig stadtentwicklungspolitische und wirtschaftspolitische Entscheidungen der Stadt Köln. 2014 wurde sie außerdem in den Liegenschaftsausschuss des Rates gewählt.
Die Interessen der Stadt Köln vertrat sie als Zweite stellvertretende Vorsitzende im Verwaltungsrat der Sparkasse Köln/Bonn und als Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse KölnBonn. Außerdem entsandte sie der Rat in den Aufsichtsrat der Kölner Gesellschaft zur Förderung des Städtebaus "Moderne Stadt".
Birgit Gordes gehörte als selbständige Schneidermeisterin dem Vorstand der Handwerkskammer zu Köln an. Die gelernte Design- und Maßschneiderin war außerdem als "Stellvertretende Kreishandwerksmeisterin" Mitglied im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Köln.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker zum Tode von Ratsfrau Birgit Gordes:
Ich bin sehr traurig und betroffen, dass Birgit Gordes nicht mehr bei uns ist. Ihr Tod reißt eine große Lücke in unseren Kreis, nicht nur im Rat und in den Ratsgremien sondern auch bei der Sparkasse KölnBonn und in den vielen Institutionen, in denen sie sich engagiert hat. Wir trauern um sie. Meine Gedanken sind bei ihrem Ehemann und bei ihren Angehörigen.