Solidarność-Zentrum verleiht Auszeichnung post mortem in der Zentralbibliothek
Auf Antrag des Polnischen Instituts in Düsseldorf hat das Europäische Solidarność-Zentrum (ECS) beschlossen, seine Dankbarkeitsmedaille in diesem Jahr posthum an Heinrich Böll zu verleihen. Die ECS würdigt damit dessen Unterstützung der Solidarność-Bewegung im Kampf für Freiheit und Demokratie. Das Europäische Solidarność-Zentrum hat die Medaille im April 2010 ins Leben gerufen. Sie zeichnet damit ausländische Persönlichkeiten aus, die in den 1980er Jahren die Solidarność-Bewegung und die demokratische Opposition in der Republik Polen unterstützt haben.
Bei der Verleihung am Mittwoch, 23. September 2015, um 18 Uhr vor dem Heinrich-Böll-Zimmer auf der 2. Etage der Zentralbibliothek am Neumarkt begrüßt Gabriele Ewenz, Leiterin des Heinrich-Böll-Archivs der Stadtbibliothek, die Gäste. Anschließend würdigt sie gemeinsam Basil Kerski, Direktor des Europäischen Solidarność-Zentrums, Bölls Arbeit und sein Engagement. Danach überreicht Kerski die Auszeichnung an Rene Böll, den Sohn des Nobelpreisträgers und Mitbegründer der Heinrich-Böll-Stiftung. Ein Cello-Konzert von Javier Huerta Gimeno begleitet die öffentliche Veranstaltung.