Der Hauptausschuss entscheidet sich für "Variante H"
In Rondorf sollen rund 1.300 Wohneinheiten entstehen. Das geplante Baugebiet "Rondorf Nord-West" soll durch eine neue Stadtbahnlinie an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden werden. Darüber hinaus soll der schon heute von starkem Durchgangsverkehr geprägte Ortskern von Rondorf durch eine Entflechtungsstraße entlastet werden, die in West-Ost-Richtung zwischen Brühler Landstraße und Kiesgrubenweg verlaufen soll und zudem das Neubaugebiet mit einem Stich in Richtung Norden zur Kapellenstraße erschließen soll.
Die Planung dieser Entflechtungsstraße schreitet nun weiter voran. In seiner Sitzung am gestrigen, 10 Januar 2022, hat der Hauptausschuss einen erweiterten Planungsbeschluss gefasst, der die Weiterplanung im Sinne der Variante H vorsieht (Verlauf siehe Anlage).
Der Verlauf der beschlossenen Vorzugsvariante entspricht einer Kombination von Variante A (westlicher Teil) mit der Variante G (östlicher Teil). Die Variante A war zuvor aus einer kleinräumigen Verkehrsuntersuchung der Verwaltung als Vorzugsvariante hervorgegangen. Hier wurden die verschiedenen Varianten durch externe Gutachterbüros hinsichtlich der Linienführung, der Auswirkungen auf Natur und Landschaft und der Kosten gegenübergestellt und bewertet.
Gegenüber der Variante A rückt die nun beschlossene Variante H der Entflechtungsstraße weiter von der Wohnbebauung am nördlichen Ortsrand von Immendorf ab.
Zudem wurde beschlossen, die Zaunhofstraße (K15) mit Inbetriebnahme der Entflechtungsstraße für den motorisierten Verkehr zu sperren.
Ausblick
Die Entwurfsplanung und die Genehmigungsunterlagen werden gemäß des erfolgten Beschlusses erarbeitet und zusammen mit den weiteren notwendigen Unterlagen (zum Beispiel Fachgutachten) bei der Bezirksregierung Köln mit dem Antrag auf Planfeststellung eingereicht. Der Planfeststellungsbeschluss ist Grundlage für die Umsetzung der Maßnahme.
Hintergrund
Der Rat hatte zunächst am 26. März 2020 eine Variantenentscheidung zu Gunsten einer südlichen Lage der Entflechtungsstraße getroffen (Variante E). Nach Einwänden insbesondere aus dem Stadtteil Immendorf wurde die Verwaltung damit beauftragt, eine kleinräumige Variantenuntersuchung für den östlichen Abschnitt durchzuführen. In dieser Untersuchung wurde die Variante A als Vorzugsvariante herausgearbeitet.
Umgestaltung des Ortskerns
Parallel dazu soll die durch den Ortskern von Rondorf verlaufende Rodenkirchener Straße (L 92) in den nächsten Jahren umgestaltet und insbesondere für den Fuß- und Radverkehr attraktiver werden. Derzeit bereitet die Verwaltung diesbezüglich eine entsprechende Vorlage für die politischen Gremien vor. Es ist vorgesehen, den Planungsprozess von einer intensiven Öffentlichkeitsbeteiligung begleiten zu lassen.