Engagement von Handwerksunternehmen – Stadt finanziert Materialkosten

Die Arbeiten am historischen, unter Denkmalschutz stehenden Dach des Pavillons an der Ufertreppe im Stadtteil Köln-Porz sind nahezu beendet. Durch das ehrenamtliche Engagement einiger Porzer Handwerksbetriebe, das auf Initiative des ehemaligem Porzer Bezirksbürgermeisters Willi Stadoll zustande gekommen ist, konnte die Restaurierung vorgenommen werden. Nachdem verschiedene Unternehmen ihre zunächst getroffenen Zusagen für eine ehrenamtliche Übernahme zurückgezogen hatten, hat sich der Bezirksbürgermeister um weitere Betriebe bemüht. Letztlich konnten mehrere Porzer Unternehmen für die Arbeiten an der Holzkonstruktion und für die Dachdeckerarbeiten sowie ein örtliches Immobilienunternehmen als Sponsor gewonnen werden. Die Stadt Köln hat die Materialkosten für die Restaurierung des Pavillons in Höhe von rund 9.000 Euro übernommen.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit