Angaben zum Kundenpotenzial und zum Einzugsgebiet werden erhoben
Der Rat der Stadt Köln hat beschlossen, das leerstehende, ehemalige Gebäude der Warenhauskette Hertie in Köln-Porz abzureißen und damit den Weg frei zu machen für die Neugestaltung der Innenstadt. Zur Revitalisierung der Porzer City hat die Stadtentwicklungsgesellschaft "moderne Stadt" im Auftrag der Stadt Köln eine Machbarkeitsstudie erstellt, die nun umgesetzt werden soll. Zuvor wird das Unternehmen "BBE Handelsberatung GmbH" die Tragfähigkeit zukünftiger Einzelhandelsnutzungen bewerten.
Für eine Grundlagenermittlung ist es notwendig, das Kundenpotenzial und das Einzugsgebiet realistisch beurteilen zu können. Darum werden an mehreren Tagen im November in der Fußgängerzone von Porz die Passanten befragt. Am Dienstag, 17. November 2015, am Freitag, 20. November 2015, und am Samstag, 21. November 2015, jeweils zwischen 9 und 18 Uhr, erkundigen sich Interviewer bei zufällig ausgewählten Passanten nach ihrem Besuchsmotiv und ihrem Einkaufsverhalten sowie nach der Postleitzahl ihres Wohnortes.
Die Stadt Köln und die "moderne Stadt" bitten die Porzer Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher von außerhalb, sich an der Befragung zu beteiligen. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungsangebote in Porz leisten. In den kommenden Monaten wird es für die Bevölkerung weitere Möglichkeiten geben, sich mit Anregungen an den Plänen zur Neugestaltung der Innenstadt zu beteiligen.