Bisheriger Geschäftsführer des Jobcenter soll zum 1. März 2019 wechseln

Das Amt für Personal- und Verwaltungsmanagement der Stadt Köln soll ab dem 1. März 2019 vom bisherigen Geschäftsführer des Jobcenter Köln, Olaf Wagner, geleitet werden. Dazu hat jetzt die Verwaltungsspitze die notwendigen Verfahren eingeleitet.
Er tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Dolores Burkert an, die seit Januar das neue städtische Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit leitet und in dieser Funktion den Aufbau des behördenübergreifenden Präventionsrates in Köln begleiten wird.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker:
Mit Olaf Wagner gewinnen wir eine erfahrene Führungskraft, der nicht nur bereits unter Beweis gestellt hat, große Herausforderungen meistern zu können, sondern sich auch in Köln und der Verwaltung sehr gut auskennt. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Olaf Wagner ist seit Oktober 2014 Geschäftsführer des Jobcenter Köln. Der studierte Verwaltungswirt begann seine berufliche Laufbahn bei der Bundesagentur für Arbeit und wechselte 2003 zur Stadt Köln. Nach Projekt- und Aufbauarbeiten bei der ARGE Köln, dem heutigen Jobcenter, übernahm er in verschiedenen Funktionen Leitungsaufgaben. Er ist seit 2014 als Geschäftsführer verantwortlich für rund 118.000 Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II und für rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der 50-Jährige ist vertraut mit der Struktur der Stadt Köln und den Herausforderungen von großen Personal- und Organisationseinheiten.
Stadtdirektor Dr. Stephan Keller:
Köln kennt ihn als engagierte, innovative und mutig agierende Führungspersönlichkeit. Ich freue mich, dass wir mit dieser Entscheidung die Interimszeit für das so wichtige Amt so kurz wie möglich halten können.
Das gleiche Herzblut, mit dem ich im Jobcenter gearbeitet habe, werde ich auch in meine Arbeit für das Amt für Personal- und Verwaltungsmanagement der Stadt fließen lassen. Ich nehme meine neue Aufgabe bei der Stadt Köln mit Respekt an und werde all meine Erfahrung einbringen. Dem Jobcenter bin und bleibe ich verbunden – das lässt sich gut vereinbaren mit meiner Freude über den Aufbruch zu neuen Ufern
so Olaf Wagner zu seinem Jobwechsel.