Kunstrasenplätze für den TPSK - Stadt fördert Sanierung mit 600.000 Euro

Der TPSK 1925 e.V. hat auf seine Sportanlage im Freimersdorfer Weg 4 in Köln-Bocklemünd zwei Tennenplätze in moderne Kunstrasenplätze umgewandelt sowie die Bewässerungsanlage des Naturrasenplatzes von Grund auf saniert. Die Stadt Köln unterstützte die Vorhaben mit einer Bauförderung von 600.000 Euro.

Am Sonntag, 6. November 2016, wird die Anlage um 10 Uhr im Beisein des Ehrenfelder Bezirksbürgermeisters Josef Wirges, dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes Köln, Klaus Hoffmann sowie Sportamtsleiter Dieter Sanden offiziell eröffnet. Hartmut Lamping, Vorstandsvorsitzender des TPSK 1925, begrüßt die Gäste und stellt die Baumaßnahmen vor. Dazu gehört auch ein Fitnessparcours für Jung und Alt, den der Verein auf dem Gelände gebaut hat und der tagsüber Sporttreibenden, Schulklassen, Anwohnerinnen und Anwohnern zur Verfügung steht. Ab 11 Uhr nutzen die D- und C-Jugend sowie am Nachmittag die Senioren-Fußballmannschaft den neuen Kunstrasen für ihre Hinrunden-Spiele der Kreisliga-Meisterschaft.

Der Sportverein ist mit rund 2.500 Mitgliedern einer der größten Breitensportvereine in Köln und deckt mit derzeit 27 Sportarten ein breites Bewegungsspektrum ab. Neben den klassischen Sparten Fußball, Handball, Volleyball wird Schwimmen, Wasserball, Wandern, Rudern und Kegeln angeboten, aber auch Außergewöhnliches wie die Mannschaftssportart Tamburello oder Rollsport.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit