Stadt Köln plant Neubau im Rechtsrheinischen

Die Stadt Köln plant den Neubau einer Unterkunft für wohnungslose Menschen in Köln-Mülheim. Damit soll dem erheblich gestiegenen Bedarf an Unterbringungen Rechnung getragen und die gesetzliche Unterbringungsverpflichtung zur Vermeidung von Obdachlosigkeit nach dem Ordnungsbehördengesetz (OBG NRW) erfüllt werden. 

In Planung ist ein Mehrfamilienhaus mit einer Gesamtfläche von rund 1.725 Quadratmeter aufgeteilt in 29 abgeschlossene Wohneinheiten zu je 34 bis 114 Quadratmetern. Zehn Wohneinheiten werden rollstuhlgerecht, alle weiteren barrierefrei errichtet. Der Neubau erhält eine Solarthermie- und Photovoltaikanlage sowie Dach- und Fassadenbegrünung. Der Außenbereich bietet Raum für einen Gemeinschaftsplatz mit Sitzmöglichkeiten, einen Sandbereich mit Klettergerüst sowie Mietergärten, die von den Bewohner*innen bewirtschaftet werden können.

Die Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und guter Verkehrsanbindung ermöglichen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Auch weitere Spielplätze, zwei Kindertagesstätten und eine Grundschule befinden sich in unmittelbarer Umgebung. In seiner Sitzung am 5. Mai 2022 wird der Rat der Stadt Köln über das Bauvorhaben entscheiden.

Die Beschlussvorlage Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit