26 Fußballmannschaften und Leichtathleten profitieren
Der Rat hat jetzt grünes Licht für den Bau von Kunstrasenplätzen in Köln-Nippes und Köln-Dellbrück mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 3,4Millionen Euro gegeben. Die Stadt investiert rund 3,4 Millionen Euro in die Generalsanierung der beiden städtischen Sportanlagen mit dem Umbau von Tennenspielplätzen in Kunstrasenspielfelder.
Die Sportanlage Friedrich-Karl-Straße in Köln-Nippes und die Sportanlage Thurner Kamp in Köln-Dellbrück erhalten jeweils ein Groß- und Kleinspielfeld aus Kunststoffrasen mit komplett neuem Unterbau und neuer Drainage. Die Entwässerung der Sportflächen sowie aller befestigten Flächen erfolgt über unterirdische Versickerungsanlagen. Die Plätze werden auch mit einer modernen und leistungsfähigen Trainingsbeleuchtungsanlage ausgestattet. Darüber hinaus werden neue Ballfangzäune mit integrierter Körperschall-Isolierung aufgestellt. Außerdem können sich die 16 Fußballmannschaften des Spiel und Sport Nippes 1912 e.V. (Sportanlage Friedrich-Karl-Straße im Stadtbezirk Nippes) und die zehn Fußballmannschaften von Adler Dellbrück (Sportanlage Thuner Kamp im Stadtbezirk Mülheim) auf eine großzügige Neuausrüstung der entsprechenden Anlagen freuen. Diese reicht von neuen Fußballtoren und Fahnen, über Spieler- und Betreuerkabinen bis hin zu mehreren Sitzbänken, Abfallbehältern sowie Fahrradständern. Die Sportanlage Friedrich-Karl-Straße wird zudem um eine 100 Meter-Laufbahn, eine Sprunggrube und eine Kugelstoßanlage ergänzt, um auch den umliegenden Schulen sportliche Aktivitäten auf der Anlage zu ermöglichen. Auf der Sportanlage Thurner Kamp wird die nicht mehr benötigte Kampfbahn zurückgebaut. Die marode Maschendrahteinfriedung der Sportanlage wird durch einen stabilen Stabmattenzaun ersetzt. Des Weiteren wird die Sportanlage durch 66 PKW-Stellplätze, davon zwei Behinderten-Stellplätze, ergänzt.
Bei der Baumaßnahme an der Sportanlage Friedrich-Karl-Straße in Köln-Nippes ist mit voraussichtlichen Kosten von ca. 1.564.000,00 Euro, einschließlich Planungs- und Projektsteuerungskosten, zu rechnen. Die voraussichtlichen Gesamtkosten belaufen sich bei der Sportanlage Thurner Kamp Platz 1 in Köln-Dellbrück auf ca. 1.840.200 Euro, einschließlich Planungs- und Projektsteuerungskosten. Im Anschluss an den Ratsbeschluss erfolgt die Weiterbeauftragung der Landschaftsarchitekturbüros durch die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln. Danach erfolgen Ausschreibung und Vergabe.
Es ist geplant mit die Arbeiten in der zweiten Jahreshälfte 2017 zu beginnen, bis Ende 2017 sollen die Plätze für den Sport zur Verfügung stehen.