Ordnungsamt sammelt erste Erfahrungen am Auenweg in Deutz

Am heutigen Dienstag, 20. Dezember 2016, hat das Ordnungsamt der Stadt Köln eine neuartige Anlage zur Geschwindigkeitsüberwachung in Köln-Deutz am Auenweg in Höhe der Hausnummer 185 in Betrieb genommen. Zwei Laser messen dort die Geschwindigkeit in beide Fahrtrichtungen, Personal ist für die Messungen nicht erforderlich.
Die teilstationäre Anlage ist auf einem Hänger montiert und kann zum Einsatzort gefahren werden. Am Einsatzort angekommen, müssen die Kameras ausgerichtet und die Abstände und Fahrspuren definiert werden, dann ist die Anlage einsatzbereit. Die Ladung der Akkus hält rund zwei Wochen. Die Anlage ist über GPS gesichert und sendet eine Alarmmeldung, sobald sie unbefugt bewegt wird. Eine eingebaute Löschvorrichtung reagiert auf Hitze- und Rauchentwicklung, ohne die empfindliche Technik zu zerstören.
Das Ordnungsamt hat die Anlage zunächst für einen dreimonatigen Probebetrieb angemietet. Messergebnisse für die ersten 24 Stunden werden am Mittwoch, 21. Dezember 2016, gegen 16 Uhr erwartet.