Kundenzentren nehmen Unterschriften entgegen
Ab Donnerstag, 2. Februar 2017, liegen in allen Kundenzentren der Stadt Köln Eintragungslisten für das Volksbegehren "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!" aus. Während der üblichen Öffnungszeiten und auch an vier Sonntagen können in Köln wohnende Bürgerinnen und Bürger, die zur Landtagswahl wahlberechtigt sind oder es bis zum 7. Juni dieses Jahres wären, an diesem Volksbegehren teilnehmen. Die Listen in den Kundenzentren ergänzen eine sogenannte "freie Unterschriftensammlung" in ganz Nordrhein-Westfalen.
Ziel des Volksbegehrens ist die Rückkehr zu einer Regelschulzeit mit Abitur nach neun Jahren in der Sekundarstufe II. Das Volksbegehren findet in ganz NRW statt. Insgesamt benötigen die Initiatoren 1.060.963 Unterschriften, damit sich der Landtag erneut mit dem Begehren beschäftigt.
Die Initiatoren dürfen seit Anfang Januar eine freie Unterschriftensammlung für zwölf Monate durchführen. Unterschriftsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger in NRW, die am Tage der Eintragung zum Landtag wahlberechtigt sind (Deutsche Staatsangehörigkeit, Vollendung des 18. Lebensjahres). Daneben werden in allen Städten und Gemeinden für die Zeit vom 2. Februar 2017 bis zum 7. Juni 2017 Eintragungslisten für dieses Volksbegehren ausgelegt.
In Köln werden diese Listen montags bis freitags in allen Kundenzentren der Stadt Köln während der üblichen Öffnungszeiten bereitgehalten. Nur in Köln wohnende Wahlberechtigte können sich eintragen. Ein Ausweisdokument muss mitgebracht werden.
Die Kundenzentren der Stadt Köln im Überblick:
- Kundenzentrum Chorweiler, Athener Ring 5
- Kundenzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 419-421
- Kundenzentrum Innenstadt, Laurenzplatz 1-3
- Kundenzentrum Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273
- Kundenzentrum Lindenthal, Aachener Straße 220
- Kundenzentrum Mülheim, Wiener Platz 2a
- Kundenzentrum Nippes, Neusser Straße 450
- Kundenzentrum Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
- Kundenzentrum Rodenkirchen, Hauptstraße 85
Die Öffnungszeiten sind:
- Montag, 7:30 bis 12 Uhr
- Dienstag, 9:30 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 7:30 bis 12 Uhr
- Donnerstag, 7:30 bis 16 Uhr
- Freitag, 7:30 bis 12 Uhr
Zusätzlich werden die Listen an vier Sonntagen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ausgelegt:
- 19. Februar 2017
- 26. März 2017
- 30. April 2017
- 28. Mai 2017
im Kundenzentrum Innenstadt und beim Wahlamt, Ottmar-Pohl-Platz 1, Köln-Kalk.