Weitere Sitzungen des Konzeptionsgremiums sind öffentlich

Das Konzeptionsgremium für den Leitlinienprozess zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern tagt am Dienstag, 29. September 2015, 16 bis 19 Uhr, zum zweiten Mal. In der zweiten Sitzung, die im VHS Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29, stattfindet, geht es um eine Analyse der Stärken und Schwächen der Bürgerbeteiligung in Köln. Im Rahmen eines Impulsvortrags wird auch ein Vergleich zu anderen Kommunen gezogen. Unter dem Leitmotiv "Der Kölner Weg" soll eine Basis für die Entwicklung eigener Ziele der künftigen Beteiligungskultur in Köln geschaffen werden.

Das Gremium besteht aus jeweils sechs Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und der Stadtgesellschaft. Es hat die Aufgabe, die Rahmenbedingungen und das Verfahren gemeinsam festzulegen, anhand derer konkrete Leitlinien für eine Bürgerbeteiligung in Köln entwickelt werden sollen. Moderiert und wissenschaftlich begleitet werden die Sitzungen von zwei Vertreterinnen des Deutschen Instituts für Urbanistik.

Das Konzeptionsgremium tagt öffentlich und Interessierte sind herzlich eingeladen, die Sitzung zu verfolgen. Weitere Termine sind für folgende Tage jeweils von 16 bis 19 Uhr festgelegt: am 27. Oktober 2015 und 3. Dezember 2015 im Rathaus, Spanischer Bau, Theodor-Heuss-Saal, Raum 119, sowie am 19. Januar 2016 und 25. Februar 2016. Für diese beiden Sitzungen wird der Ort noch festgelegt.

Weitere Informationen Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit