Fläche seit Dezember 2017 für Passanten freigegeben - Mängelbeseitigung läuft
Die Fertigstellung des Kurt-Hackenberg-Platzes in der Kölner Innenstadt befindet sich auf der Zielgeraden. Vor Weihnachten 2017 war der größte Teil des Platzes baulich soweit bereitet, dass die Stadt entschieden hat, schon vor der endgültigen Fertigstellung den Platz zur Benutzung freizugeben. Fast alle Baustellenabsperrungen wurden entfernt, die Flächen standen Passanten zur Verfügung. Eine Schlussabnahme der Arbeiten erfolgt erst nach kompletter Fertigstellung. Der Stadt war jedoch wichtig, die Fläche bis auf kleinere Bereiche noch in der Weihnachtszeit für die Öffentlichkeit schnellstmöglich provisorisch nutzbar zu machen.
Wie bei jeder größeren Straßen- oder Flächensanierung gibt es auch hier noch Restarbeiten zu erledigen beziehungsweise Mängel abzuarbeiten. Darüber war und ist die Stadt in engem Austausch mit der beauftragten Firma. Keinesfalls schließt sich die Stadt jedoch der heute in einem Kölner Medium geäußerten Meinung an, die erneuerte Fläche sähe aus, wie "das Trainingszentrum für Hobby-Handwerker". Dies wird den bisher ausgeführten Arbeiten in keiner Weise gerecht. Eine - durchaus auch kritische - Beurteilung sollte erst nach Schlussabnahme und Erledigung aller Restarbeiten erfolgen.
Mit den restlichen Arbeiten wurde direkt nach Karneval begonnen, ebenso mit der Beseitigung der Mängel. Dazu zählen unter anderem die Schnitte und die Ausrichtung von Bodenplatten, das Ausbessern von schadhaften Stellen und die Komplettierung der Verfugung. Aufgrund der kalten Temperaturen konnten verschiedene Arbeiten nicht fortgesetzt werden. Auch mussten einige Stellen, für die Plattenzuschnitte im Werk erfolgen, provisorisch und damit übergangsweise mit Kleinpflaster geschlossen. Sobald es die Witterung zulässt, werden die restlichen Arbeiten schnellstmöglich abgeschlossen. So sollen im Laufe des März 2018 die Baumpflanzungen auf der Platzmitte erfolgen und bis Anfang April der Brunnen aufgestellt und angeschlossen sein.