Neuer Rat der Stadt Köln tritt erstmals zusammen – Oberbürgermeisterin vereidigt

Foto 2 Ratssitzung © Stadt Köln
von links nach rechts: Brigitta von Bülow, Dr. Ralf Heinen, Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Andreas Wolter, Dr. Ralph Elster

Am heutigen Donnerstag, 5. November 2020, ist der neugewählte Rat der Stadt Köln zum ersten Mal zusammengetreten. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wurde nach ihrer Wiederwahl vereidigt und vom Altersvorsitzenden Walter Wortmann (Freie Wähler) ins Amt eingeführt. In der Sitzung wurden auch die gewählten Ratsmitglieder verpflichtet.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern dafür, dass sie mir ihre Stadt fünf weitere Jahre anvertrauen. Es ist mir eine große Ehre, das Amt der Oberbürgermeisterin zum Wohle aller Kölnerinnen und Kölner fortzusetzen. Wir starten heute unter schwierigen Vorzeichen in die neue Ratsperiode. Wir alle tragen eine große und mindestens zweifache Verantwortung: Erstens, Köln sicher durch die Krise zu bringen. Und zweitens, unseren Gestaltungsanspruch zu nutzen, um Köln trotz der Pandemie zukunftsgerecht auszurichten. Lassen Sie uns Respekt und eine größtmögliche Sachorientierung zu unserer wichtigsten Arbeitsgrundlage machen.

Der Rat wählte zudem die Stellvertreter bzw. Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin. Erster ehrenamtlicher Bürgermeister ist Andreas Wolter (Grüne). Zum zweiten ehrenamtlichen Bürgermeister wurde Dr. Ralf Heinen (SPD) gewählt. Außerdem vertreten Dr. Ralph Elster (CDU) und Brigitta von Bülow (Grüne) die Oberbürgermeisterin.  

Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie hatte sich der Rat der Stadt Köln darauf verständigt, in seiner konstituierenden Sitzung die Tagesordnung zu kürzen und zunächst den Hauptausschuss und den Wahlprüfungsausschuss zu besetzen.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit