Sevinç Topal übernimmt die Leitung

Sevinç Topal, Oberstudienrätin für Deutsch und Geschichte, ist – vorbehaltlich der Zustimmung der zu beteiligenden Gremien – neue Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums (KI). Als Frau mit internationaler Familiengeschichte und berufserfahrene Lehrerin wechselte sie bereits im Februar 2019 in das Kommunale Integrationszentrum und übernahm dort zuletzt als Sachgebietsleitung "Schulische Integration" die kommissarische Leitung der Abteilung. Frau Topal bringt eine große Fachexpertise im Bereich der Teilhabe von (neu-)zugewanderten Menschen auf unterschiedlichen Ebenen mit. Sie ist gut vernetzt mit den wichtigen Akteur*innen in der Stadt- und Zivilgesellschaft sowie auf Landesebene.
Das Kommunale Integrationszentrum ist als Abteilung dem Amt für Vielfalt und Integration zugeordnet und ist eine landesgeförderte kommunale Dienststelle mit insgesamt 54 Mitarbeitenden in sechs Sachgebieten. Die Abteilung ist tätig in den Bereichen Integration durch Bildung sowie Integration als Querschnittsaufgabe. Dem Amt für Integration und Vielfalt im Dezernat der Oberbürgermeisterin obliegt die gesamtstädtische strategische Ausrichtung der Themen Integration und Vielfalt.