Von Einkaufshilfen in Corona-Zeiten, über Bargeld bis hin zu Betrugsversuchen
Das Magazin KölnerLeben geht mit einer eigenen Podcast-Serie an den Start. In regelmäßigen Abständen gibt es Beiträge zu hören, in denen Kölner Seniorinnen und Senioren sowie Experten zu Wort kommen.
In der ersten Folge geht es um das Thema "Einkaufshilfen für Senioren in Corona-Zeiten". Ältere Menschen erzählen, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen, ob sie einkaufen gehen oder sich lieber das Notwendige besorgen lassen. Wolfgang Schaefer, Fachberater beim Kölner Deutschen Roten Kreuz, gibt dazu wichtige Tipps. In Folge zwei wird es um die Frage gehen "Wie komme ich an Bargeld, ohne das Haus zu verlassen?". Folge drei widmet sich dem Thema "Betrug – wenn der falsche Polizist anruft".
Weitere Themen werden im Heft und online veröffentlicht. Außerdem gibt es für Kölner Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Meinungen und Erfahrungen für künftige Podcasts aufzeichnen zu lassen. Das geschieht über eine kostenfreie Hotline. Wann diese freigeschaltet ist, erfahren Leserinnen und Leser ebenfalls im Heft oder online.