Messebesucher erhalten einen Einblick in die kulturelle Vielfalt Kölns

Die Kölner Museen werben gemeinsam mit der KölnTourismus GmbH vom 7. bis 11. März 2018 auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin für die kulturelle Vielfalt Kölns. Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach betont:

Museen und Ausstellungen gehören zum Kölner Stadtleben wie der Dom und die Brauhaustradition. Hier lässt sich Vielfalt erleben. Wo sonst finden Sie Römer, Alte Meister, Ikonen der Moderne und Weltkultur Tür an Tür?

Wer sich über die Angebote der Kölner Museen informieren will, wird auf der ITB in Halle 8.2. an Stand 103 fachkundig beraten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museumsdienstes Köln und des Schokoladenmuseums stellen Interessierten die Ausstellungshöhepunkte für die Jahre 2018 und 2019 vor und beraten zu allen Fragen rund um den Museumsbesuch. Außerdem locken die Museen mit dem #museenkoeln-Quiz zur ITB 2018 auf den Facebook-Seiten @museenkoeln und @Schokoladenmuseum. Während der ITB vom 7. bis 11. März 2018 ist je ein Bilderrätsel zu lösen, bei dem Interessierte testen können, wie gut sie die Kölner Museen kennen. Die Gewinner können sich über Preise der Kölner Museen freuen.

Das touristische Jahr 2017 war mit insgesamt 3,59 Millionen Gästeankünften und 6,24 Millionen Übernachtungen das beste Jahr der Kölner Tourismus-Geschichte. Auch das Ausstellungsjahr 2017 ist im Vergleich zu den vorangehenden Jahren ein Rekordjahr für die Museen der Stadt Köln, denn erstmals wurde seit 2012 wieder die Millionengrenze geknackt. Insgesamt 1.008.047 Besucherinnen und Besucher zählten die neun städtischen Häuser und das Praetorium im vergangenen Jahr.  

Fragen zum Auftritt der Kölner Museen auf der ITB beantwortet der Museumsdienst, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marie-Luise Höfling, Tel.: 0221 / 221-22334   

Fragen per E-Mail an Frau Höfling Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit