"TOTal normal – trauernde Kinder und Jugendliche mutig begleiten"

In Kooperation mit der Volkshochschule Köln (VHS) bietet das Gesundheitsamt der Stadt Köln am Dienstag, 7. Februar 2023, 18 bis 19.30 Uhr, das Gesundheitsgespräch "TOTal normal – trauernde Kinder und Jugendliche mutig begleiten" (Kursnummer: A-132130) im Forum VHS der Volkshochschule am Neumarkt an. Mit dabei sind  Vertreter*innen der Arbeitsgruppe Kinder, Jugendliche und Schule der Caring Community Köln.  

Die Kölner Caring Community hat sich das Ziel gesetzt, die Kölner Stadtgesellschaft im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer zu stärken und Kompetenzen zu fördern. In der Arbeitsgruppe "TOTal normal" haben sich Expert*innen des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln, des Deutschen Kinderhospizvereins, von "wir für pänz", des Malteser Hilfsdienstes, von TrauBe Köln, der AOK Rheinland/Hamburg und aus der Schulsozialarbeit der Stadt Köln zu diesen Themen für Kinder und Jugendliche zusammengefunden.

Vertreter*innen dieser Institutionen möchten zeigen, wie die Trauer von Kindern und Jugendlichen – auch im Gegensatz zu Erwachsenen – funktioniert und was konkret hilfreich ist. Mit einer interaktiven und berührenden Veranstaltung wollen sie Mut machen, dass es manchmal nur einfache Ansätze braucht, um trauernden Kindern und Jugendlichen auf ihrem Weg zur Seite zu stehen. Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos.  

Persönliche Teilnahme:
Bitte unter Angabe der Kursnummer anmelden oder über das Kundenzentrum der VHS Köln: VHS Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln, Telefon: 0221 / 221-25990 oder per E-Mail.

E-Mail an die Volkshochschule Köln

Informationen zu den aktuell geltenden Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen für das Forum VHS sind hier abrufbar.

Online-Teilnahme:
Online kann die Veranstaltung ohne vorherige Anmeldung hier verfolgt werden. Eine Teilnahme am Online-Chat mit Fragen und Anmerkungen ist ebenfalls möglich.  

Das gesamte Programm ist hier abrufbar. 

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit