Die Ausstellung ist vom 15. Dezember 2017 bis 17. Februar 2018 geöffnet
In Kooperation mit dem Musikarchiv NRW findet am Donnerstag, 14. Dezember 2017, um 18 Uhr in der Zentralbibliothek, 4. Etage, Josef-Haubrich-Hof 1, die Vernissage "Kölner Clubs – früher und heute" statt. Seit vielen Jahrzehnten hat Köln eine sehr lebendige und vielseitige Clubszene. Namhafte nationale und internationale Künstler sind aus der Kölner Clubszene hervorgegangen.
Das Musikarchiv NRW widmet diesem Thema nun eine eigene Ausstellung mit dem Schwerpunkt auf drei Clubs, dem Basement (1979 – 2013), dem Underground (1988 – 2017) und dem Luxor, das seit 1981 besteht. Daneben werden auch weitere Clubs thematisiert. Exponate der Ausstellung sind Programme, zwei Original-Schriftzüge sowie teils unveröffentlichte Fotografien unter anderen von den Bangles, der Zeltingerband, BAP, Melissa Etheridge, Joy Division und Annie Lennox. Kuratiert wurde die Ausstellung von Matthias Schumacher, dem Leiter des Musikarchivs, der Filmemacherin und Regisseurin Martina Pfaff sowie dem Musikjournalisten und Pophistoriker Ole Löding.
Zur Vernissage wird eine Einführung gegeben und ein kleiner Umtrunk gereicht. Am 15. Februar 2018 findet die Finissage zur Ausstellung statt. Um 18 Uhr präsentiert der Co-Kurator der Ausstellung Ole Löding eine musikalische Lesung. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und den Landschaftsverband Rheinland.
Die Ausstellung ist vom 15. Dezember 2017 bis 17. Februar 2018 auf der vierten Etage der Zentralbibliothek zu sehen. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr.