Erstellung eines Instandsetzungskonzepts

Die KVB-Linie 13 mit dem Hochbahnteilstück im Stadtbezirk Nippes ist eine der wichtigsten Achsen des öffentlichen Personennahverkehrs in Köln. Der Hochbahnbereich besteht aus einer fortlaufenden Kette von Spannbetonbrücken. Die Instandsetzung des Hochbahnteilstücks ist zwingend notwendig, sowohl um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten als auch die Mobilität in der Stadt Köln aufrechtzuerhalten. Die Verwaltung legt dem Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 11. Juni 2024, eine Vorlage zur Bedarfsfeststellung und Planung eines Instandsetzungskonzepts für die Hochbahn der KVB-Linie 13 vor.

In einem ersten Schritt sind Nachrechnungen der Bauwerke sowie bauwerksbezogene Untersuchungen und Beprobungen erforderlich. Hierzu sollen entsprechende Aufträge erteilt werden und auf Basis der Ergebnisse der Berechnungen und Untersuchungen ein Instandsetzungskonzept ausgearbeitet werden.

Geplant ist eine Auftragsvergabe im vierten Quartal 2024. Die Stadt Köln rechnet für die Erstellung des Instandsetzungskonzepts mit Gesamtkosten von rund 2,5 Millionen Euro brutto. Nach weiterer Gremienbeteiligung soll der Rat der Stadt Köln am Donnerstag, 27. Juni 2024, entscheiden.

Vorlage

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit