Treppen verbessern die Erschließung und ermöglichen Kapazitätserweiterung

Die Verwaltung legt dem Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 1. September 2020, eine Beschlussvorlage für die Nachrüstung von zwei Zugangstreppen an der Stadtbahnhaltestelle „Hans-Böckler-Platz“ (im Rahmen der Brandschutzsanierung) vor. Nach weiterer Gremienbeteiligung soll der Rat anschließend am 10. Dezember 2020 über den erweiterten Planungsbeschluss entscheiden.

Die vorhandenen Zugänge an der Venloer Straße/Hans-Böckler-Platz liegen westlich des Eisenbahnrings und damit auf der weniger dicht besiedelten Seite. Die zusätzlichen Zugänge im Bereich Venloer Straße/Stadtgarten verbessern nicht nur die Räumung der Haltestelle im Falle eines Brandes sondern auch die Erschließung. Durch einen zweiten Zugang für jeden Bahnsteig verkürzen sich die Zugangswege für die Fahrgäste aus dem dicht besiedelten Belgischen Viertel wie auch aus dem Stadtgarten östlich des Eisenbahnrings. Zudem kann die geplante Kapazitätserweiterung auf der Linie 4 mit mehr Fahrgästen und 70 Meter langen Fahrzeugen brandschutztechnisch realisiert werden. Für die Gesamtkosten einschließlich Planungsleistungen werden rund acht Millionen Euro brutto veranschlagt.

Weitere Informationen zur Brandschutzsanierung und Brandschutznachrüstung aus dem Ratsinformationssystem Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit