Besucher und Teilnehmer sollten am Samstag öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Zu der am morgigen Samstag, 27. Januar 2018, stattfindenden Großdemonstration in der Kölner Innenstadt werden rund 20.000 Demonstranten erwartet. Die Demonstration wird laut Polizei Köln als zuständiger Versammlungsbehörde um 10 Uhr mit einer Kundgebung am Ebertplatz starten, danach ziehen die Demonstranten über Hansaring, Kaiser-Wilhelm-Ring, Friesenplatz, Magnusstraße, Burgmauer, Tunisstraße, Ursulastraße und Turiner Straße zurück zum Ebertplatz. Dort soll gegen 16 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden.
Wegen der Versammlung und des Demonstrationszugs wird es ab Samstagvormittag zu erheblichen Verkehrseinschränkungen rund um den Ebertplatz und im weiteren Innenstadtbereich kommen. Die Stadt Köln rät allen Besuchern der Innenstadt und den Demonstrationsteilnehmern, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Für die auswärtigen Demonstrationsteilnehmer, die mit Bussen nach Köln kommen, hat die Stadt Köln auf Wunsch der Polizei im Bereich von Riehler Straße, Elsa-Brändström-Straße und Konrad-Adenauer-Ufer Halteverbotszonen eingerichtet. Ab den Mittagsstunden wird es zusätzlich voll in der Innenstadt, da dann auch viele Anreisende zum Heimspiel des 1. FC Köln erwartet werden.
Die Polizei bereitet sich intensiv auf die Kundgebung und die Demonstration vor. Zum Schutz der Versammlung setzt sie ein Großaufgebot an Polizeibeamten sowie zur Unterstützung technisches Gerät ein. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker richtet einen Appell der Vernunft an alle Teilnehmer:
Das Versammlungsrecht ist ein hohes Gut und als Demokratin trete ich aktiv für ein liberales Demonstrationsrecht ein. Es darf aber nicht für gewalttätige Auseinandersetzungen missbraucht werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des morgigen Demonstrationszuges rufe ich dazu auf, sich ihre eigene, persönliche Verantwortung bewusst zu machen und ausschließlich friedlich die eigene politische Ansicht zu artikulieren. An alle appelliere ich, sich von niemandem provozieren zu lassen."
Unter der Rufnummer 0221 229-7777 hat die Polizei Köln seit Donnerstag, 25. Januar, bis Samstag, 27. Januar 2018, jeweils von 8 bis 18 Uhr, ein Bürgertelefon geschaltet. Informationen zur Großdemonstration sowie zu den Auswirkungen auf den Verkehr in Köln veröffentlicht die Polizei über über Facebook, Twitter sowie auf ihrer Internetseite.