Evakuierung beginnt am morgigen Donnerstagvormittag

Eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg ist auf einer Baustelle im Wasserturmviertel (Auf dem Wasserfeld) in Köln-Westhoven entdeckt worden. Der Blindgänger wird am morgigen Donnerstagvormittag, 18. Januar 2018, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst freigelegt und identifiziert. Erst dann steht fest, welches Gewicht und welchen Zünder die Bombe hat. Alle weiteren Maßnahmen orientieren sich daran. Mit der Entschärfung der Fliegerbombe ist am späten Donnerstagnachmittag zu rechnen.

Der Ordnungsdienst der Stadt Köln wird für die Entschärfung einen Gefahrenbereich mit einem Radius von mindestens 300 Meter evakuieren und am Donnerstag ab 12 Uhr räumen müssen. Die Vorbereitungen dafür laufen. Rund 370 betroffene Anwohner und Anwohnerinnen werden im Laufe des heutigen Mittwochnachmittags mit Handzetteln informiert. Eine Kindertagesstätte wurde bereits informiert, so dass betroffene Eltern rechtzeitig planen können. Die Nutzerinnen und Nutzer von zwei Kleingartenanlagen wurden über die Vereinsvorstände ebenfalls informiert.  

Anwohner und Anwohnerinnen, die während der Evakuierung keine andere Unterkunft außerhalb des Bereichs haben, können sich in der nahegelegenen Mudra Kaserne, Kölner Straße 262, 51149 Köln aufhalten. Auf dem Gelände der Kaserne wird sich auch die Einsatzleitung des Ordnungsdienstes befinden.  

Die Evakuierung der Patientinnen und Patienten der forensischen Klinik des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) erfolgt – sofern erforderlich - durch gesicherte Transportfahrzeuge in andere gesicherte Einrichtungen des Maßregelvollzugs beziehungsweise des Strafvollzugs. Sollte keine Evakuierung notwendig werden, ist eine Verlegung der Patientinnen, Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb des Klinikgeländes ausreichend.  

Ab 12 Uhr ist am morgigen Donnerstag mit Verkehrssperrungen zu rechnen. Dann wird die Porzer Ringstraße zwischen Neue Straße und dem DB-Bahnübergang im Norden gesperrt. Die Schranke am DB-Bahnübergang wird bis zum Ende der Entschärfung nicht mehr geöffnet. Die Straße Am Blauen Stein wird in nordwestlicher Fahrtrichtung ab der Reitanlage gesperrt. Möglicherweise werden sich morgen bei der Freilegung der Fliegerbombe Erkenntnisse ergeben, die weitergehende Sperrmaßnahmen erforderlich machen. 

Die Pressesprecherin des LVR und der Presseansprechpartner des Ordnungs- und Verkehrsdienstes werden am morgigen Donnerstag vor Ort sein. Die Stadt Köln wird über die weitere Entwicklung fortlaufend informieren.

Weitere Informationen

Zum Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit