"Mayors for peace" würdigen Arbeit des Friedensnobelpreis-Trägers

Der Internationalen Kampagne zur atomaren Abrüstung (ICAN) wird am kommenden Sonntag der Friedensnobelpreis verliehen. Aus diesem Anlass findet in einigen Städten eine gemeinsame Aktion des deutschen Netzwerks der "Mayors for Peace" statt. So wird in Köln die Flagge der Mayors for Peace vor dem Rathaus auf dem Alter Markt gehisst.

Die ICAN ist ein Zusammenschluss von rund 460 Partnerorganisationen in mehr als 100 Ländern, der sich seit rund zehn Jahren für einen Verbot von Atomwaffen einsetzt. Die Organisation erhält den Friedensnobelpreis "für ihre Arbeit, mit der sie die Aufmerksamkeit auf die katastrophalen humanitären Konsequenzen eines jeglichen Einsatzes von Atomwaffen lenkt und für ihre bahnbrechenden Bemühungen, ein vertragliches Verbot solcher Waffen zu erreichen", so das norwegische Nobelkomitee.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit