Herbstlicher Workshop für Sechs- bis Zehnjährige im Botanischen Garten
Der Sommer ist vorbei, auch die Erntezeit fast vorüber. Die Bauern haben das Getreide eingebracht, die Kartoffeln liegen schon im Keller und die Äpfel sind zum Pflücken bereit. Im Botanischen Garten passieren alle diese Dinge auch in kleinem Maßstab. Dessen junge Gäste können am Samstag, 3. Oktober 2015, von 13 bis 16 Uhr die Produkte einmal genauer anschauen. Was ist eigentlich Getreide, was steckt im Müsli oder in den Brötchen? Was sind Hafer, Roggen oder Weizen, und was kann man alles daraus machen?
Beim dem Workshop für Sechs- bis Zehnjährige zum Erntedank reisen die Kinder in die Welt der heimischen Nutzpflanzen. Unter Anleitung von Astrid Kreutzer und Sören Hamacher vom Botanischen Garten lernen sie die unterschiedlichen Farben und Formen zum Beispiel der Äpfel und deren Sorten kennen. Eine kleine Geschmacksprobe gibt es sogar warm und kalt, denn neben dem selbstgemahlenen Mehl für das Stockbrot gibt es eine Portion Vitamine vom Bratapfel dazu.
Treffpunkt ist der Tropische Hof am Eingangsbereich des Tropenhauses. Die Kosten betragen 20 Euro pro Kind. Wenn Eltern teilnehmen möchten, zahlen sie denselben Preis. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 1. Oktober 2015 unter der Rufnummer 0221 / 560890 erforderlich; die Teilnahme auf 15 Kinder begrenzt.
Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18, der Buslinie 140, Haltestelle Zoo/Flora, und der Stadtbahnlinie 16, Haltestelle Kinderkrankenhaus.