Stadt Köln legt Kondolenzbücher im Rathaus und in den Bezirksrathäusern aus

Nach den schweren Erdbeben am Montag, 6. Februar 2023, in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien, gibt es viele Todesopfer und Verletzte. Um der Opfer der Erdbeben zu gedenken und den Angehörigen ihre Anteilnahme auszudrücken, legt die Stadt Köln ab dem morgigen Samstag, 11. Februar 2023, bis einschließlich Montag, 13. Februar 2023, Kondolenzbücher im Rathaus, Spanischer Bau, und in den Bezirksrathäusern aus. Bürger*innen können sich dort eintragen und ihre Betroffenheit zum Ausdruck bringen.  

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte den Menschen in der Region unmittelbar nach dem Erdbeben ihr Mitgefühl ausgesprochen:

Über die schrecklichen Bilder, die uns aus der Türkei und Syrien erreichen, bin ich zutiefst erschüttert. Meine Gedanken als Oberbürgermeisterin und die Gedanken der Kölner*innen sind bei den verletzten Menschen und den Angehörigen der Opfer in der Türkei, in Syrien und hier in Deutschland. Ich wünsche allen Menschen in den betroffenen Regionen, dass internationale Hilfe so schnell wie möglich geleistet wird und dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. 

Für den Stadtbezirk Innenstadt liegt das Kondolenzbuch im Rathaus, Spanischer Bau, Rathausplatz, Köln-Innenstadt, am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2023, jeweils von 11 bis 16 Uhr, und Montag, 13. Februar 2023, von 8 bis 16 Uhr, aus.  

In den folgenden Bürgerämtern liegen die Kondolenzbücher am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2023, jeweils von 11 bis 16 Uhr, sowie am Montag, 13. Februar 2023, von 8 bis 16 Uhr, aus:  

Bezirksrathaus Rodenkirchen

Industriestraße 161, Haus 1

50999 Köln  

Bezirksrathaus Lindenthal

Aachener Straße 220

50931 Köln  

Bezirksrathaus Ehrenfeld

Venloer Straße 419-421

50825 Köln  

Bezirksrathaus Nippes

Neusser Straße 450

50733 Köln  

Bezirksrathaus Chorweiler

Pariser Platz 1

50765 Köln  

Bezirksrathaus Porz

Friedrich-Ebert-Ufer 64-70

51143 Köln  

Bezirksrathaus Kalk

Kalker Hauptstraße 247-273

51103 Köln  

Bezirksrathaus Mülheim

Wiener Platz 2a

51065 Köln

Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit