Mitglieder ermittelten ihre Sprecher erstmalig per Wahlentscheid
Erstmalig hat die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Köln ihren Sprecher und seine Stellvertreter gewählt. Die Wahl durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ist im "Gesetz zur Neuregelung des Brandschutzes, der Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes (BHKG)" vorgeschrieben und kam in Köln zum ersten Mal zur Anwendung. Die Sprecher vertreten in Städten mit einer Berufsfeuerwehr die Belange der Freiwilligen Feuerwehr gegenüber der Leitung der Feuerwehr Köln.
Von den 1.331 stimmberechtigten Mitgliedern haben 492 ihre Stimme abgegeben. Mit 421 gültigen Stimmen wurde Brandoberinspektor Michael Wehle von der Löschgruppe Dünnwald zum neuen Sprecher gewählt. Seine Stellvertreter sind die Brandinspektoren Willy Burkhardt von der Löschgruppe Fühlingen und Alexander Kautz vom Fernmeldedienst der Feuerwehr Köln. Das Wahlergebnis wurde im Dezember 2017 durch den Wahlleiter, den Direktor der Berufsfeuerwehr Köln Johannes Feyrer, bekannt gegeben.
Feyrer wünscht den Kollegen für ihre neue Aufgabe viel Erfolg und baut auch künftig auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr. Ausdrücklich dankt er dem bisherigen Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Peter Christen, für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Christen hat sein Amt nach vielen Jahren engagierter Arbeit für die Feuerwehr Köln zur Verfügung gestellt.