Netzwerk „Eine-Welt Stadt Köln“ für Publikumspreis nominiert

Das Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln" ist für den Publikumspreis des Deutschen Engagement Preis 2015 nominiert. Bis zum 31. Oktober 2015 sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimme für das Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln", Teilnetzwerk "Migration und Entwicklung", abzugeben. Der Gewinner der Abstimmung erhält den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis, der am 8. Dezember 2015 in Berlin feierlich verliehen wird.

Im vergangenen Jahr haben zehn Initiativen des Netzwerkes "Eine-Welt Stadt Köln", Teilnetzwerk "Migration und Entwicklung", gemeinsam erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" teilgenommen. Als Erstplatzierte wurde diese Gruppe für den Deutschen Engagement Preis vorgeschlagen und nimmt an der Online-Abstimmung für den Publikumspreis teil.

In diesem Jahr sind bundesweit etwa 700 Personen und Projekte für den Preis nominiert, mehr als 23 Millionen tatkräftige Bürgerinnen und Bürger setzen sich bundesweit aktiv für ein besseres Gemeinwohl ein. Der Deutsche Engagement Preis zeichnet seit 2009 die besonderen Bemühungen von Ehrenamtlichen aus, die sich für eine Gesellschaft des Miteinanders einsetzen und durch ihre freiwillige Arbeit das Leben vieler Menschen bereichern. Bundesweit werden von einer Jury jährlich über 500 Auszeichnungen für bürgerliches Engagement in fünf Kategorien vergeben. Veranstalter des Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss großer Dachverbände und unabhängiger Organisationen, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Generali Zukunftsfonds und der Deutsche Fernsehlotterie gefördert wird.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit