1.405 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 21. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 29.212. (Vortag: 29.028) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 93,0 und die Reproduktionszahl bei 0,93.
239 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 74 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden keine weiteren verstorbenen Personen gemeldet, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Bislang sind damit 402 Kölnerinnen und Kölner verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.
Aktuell sind 1.405 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert.
(Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten Corona-Virus-Fällen und die Zahl der Toten beziehen sich ausschließlich auf Kölner Bürgerinnen und Bürger. Die Zahlen zu den Patienten im Krankenhaus beinhalten nicht nur Kölnerinnen und Kölner, sondern auch Erkrankte von außerhalb.)
Stadt versendet Impf-Briefe an über 80-jährige Kölnerinnen und Kölner
Am heutigen Donnerstag, 21. Januar 2021, hat die Stadt Köln die Impf-Briefe an die Kölnerinnen und Kölner über 80 Jahre verschickt. Sie werden als nächste Personengruppe geimpft. Direkt nach denjenigen, die in Senioren- und Pflegeeinrichtungen leben und arbeiten.
Der Verlauf einer Corona-Infektion ist nach aktuellem Kenntnisstand für Personen Ihrer Altersgruppe häufig schwer. Daher bitte ich Sie, einen Termin für Ihre Impfung im Impfzentrum auf dem Gelände der Koelnmesse zu vereinbaren. Machen Sie von diesem kostenfreien Angebot Gebrauch. Denn nur wenn ein Großteil der Stadtbevölkerung gegen das Virus geimpft ist, kann ein wirkungsvoller Gesundheitsschutz aller gelingen
betont Oberbürgermeisterin Henriette Reker in dem Brief.
Der Brief ist übersetzt in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Türkisch auf den Internetseiten der Stadt Köln abrufbar.
Infektionsfälle in Schulen und Kitas
Aktuell gibt es an 64 Schulen 96 infizierte Schülerinnen und Schüler sowie an 15 Schulen 19 infizierte Mitarbeitende. Des Weiteren gibt es in 22 Kitas 23 infizierte Kinder und 26 infizierte Mitarbeitende in 24 Kitas. In Köln gibt es insgesamt 297 Schulen mit 152.049 Schülerinnen und Schülern, 685 Kitas mit 41.986 Kita-Kindern und 918 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.397 Kinder betreuen
Infektionsfälle in Heimen
Aktuell gibt es in 37 Einrichtungen 131 positive Bewohnerinnen und Bewohner. Darüber hinaus gibt es 66 infizierte Mitarbeiter.
Alle wichtigen Informationen und tagesaktuelle Zahlen sind im Internet abrufbar
Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Dort werden täglich aktuelle Zahlen veröffentlicht.
Das Bürgertelefon der Stadt Köln beantwortet allgemeine Fragen zum Thema Corona-Virus unter der Service-Rufnummer 0221 / 221-33500. Es ist montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr erreichbar, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr.
Der Corona-Knigge, an dem das Gesundheitsamt der Stadt Köln mitgewirkt hat, ist im Internet abrufbar.