Stadt Köln erhält städtisches Testangebot in Kitas und Schulen aufrecht

Der Krisenstab hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, das von der Stadt Köln finanzierte Testangebot in Kitas und Schulen aufrechtzuerhalten.

Die Testungen in den Schulen liegen in der Verantwortung des Landes. Die Grundschulen verpflichtet das Land zu zwei Lolli-PCR-Testungen pro Woche, die weiterführenden Schulen sind verpflichtet, dreimal in der Woche mit Selbsttests (Antigenschnelltests) zu testen. Um den Schulbetrieb sicherer zu gestalten, bietet die Stadt Köln den weiterführenden Schulen unverändert an, einen dieser Selbsttests durch eine Lolli-PCR-Testung zu ersetzen. Das Angebot nehmen circa 60 weiterführende Schulen in Anspruch. Die Kosten hierfür trägt die Stadt.

Auch das städtische Testangebot in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegen erhalt die Stadt Köln mit zwei wöchentlichen Lolli-PCR-Tests unverändert aufrecht.

Breites Impfangebot umfasst auch weiterhin mobile Impfungen

Um die Impfquote weiter zu erhöhen, bietet die Stadt Köln weiterhin aufsuchende Impfungen in den Stadtteilen an.

Das gesamte städtische Impfangebot

Bislang wurden in Köln 864.655 Personen vollständig geimpft. Die Kölner Impfquote liegt geschätzt bei 79,47 Prozent. Da das Robert-Koch-Institut nur den Impfort und nicht den Wohnort eines/einer Geimpften übermittelt, lässt sich die Impfquote der Kölner*innen nur schätzen. 622.851 Mal wurde in Köln eine Booster-Impfung verabreicht (geschätzte Kölner Impfquote: 57,25 Prozent).

Alle wichtigen Informationen sind im Internet abrufbar

Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen und Zahlen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Unter www.teststellen.koeln ist eine Übersicht über die Teststellen abrufbar, in denen sich Kölner*innen kostenlos testen lassen können. Bei Fragen zum Corona-Virus ist die Corona-Hotline der Stadt Köln montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr unter 0221 / 221-33500 zu erreichen. Die Impf-Hotline des Gesundheitsamtes ist montags bis samstags von 8 bis 16.30 Uhr unter 0221 / 221-33578 erreichbar.

Alle wichtigen Informationen Übersicht über die Teststellen Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit