Grundsicherung, Wohngeld, ambulante oder stationäre Pflege

Auch in Zeiten der Corona-Krise ist die Seniorenberatung in jedem Stadtbezirk telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Beratung erfolgt unabhängig, überkonfessionell, kostenlos und vertraulich.  

Neben Fragen der täglichen Versorgung, Vermittlung von Unterstützungsdiensten sowie Gesprächsangeboten bei Sorgen und Nöten werden folgende Angebote vorgehalten:

Die Seniorenberatung informiert und berät zu den Themen:  

  • Ambulante und stationäre Pflege
  • Wohnen im Alter
  • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzliche Betreuung
  • Pflegehilfsmittel
  • Ansprüche gegenüber Kranken- und Pflegekassen  

Die Seniorenberatung unterstützt bei der Beantragung von:  

  • Grundsicherungsleistungen, Sozialhilfe und Wohngeld
  • Schwerbehindertenausweis
  • Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung  

Die Seniorenberatung vermittelt:  

  • Häusliche Alten- und Krankenpflege sowie Haushaltshilfen
  • Mahlzeiten-Dienste und Hausnotrufsysteme
  • Kurzzeitpflege- und Tagespflegeplätze
  • Hospizdienste
  • Pflegehilfsmittel
  • Fahrdienste  
Weitere Informationen zur Seniorenberatung Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit