Kölner Künstlerin Gudrun Barenbrock erhält Kunstpreis

Seit 2020 beteiligt sich die Stadt Köln am Wettbewerb "Cityartists" des NRW Kultursekretariats (NRWKS). 21 Mitgliedsstädte nominieren je eine*n Künstler*in. Die Kölner Jury unter Federführung des Kulturamtes wählte aus 48 Einreichungen das Projekt von Gudrun Barenbrock aus, um es der zentralen Jury des NRW Kultursekretariat Wuppertal vorzuschlagen. Nur zehn Preisträger*innen gehen jedes Jahr final aus dem Wettbewerb hervor. Die Preise wurden am Freitag, 27. Oktober 2023, in der Ludwigsgalerie im Schloss Oberhausen verliehen. Wie in allen bisherigen Jahren konnte auch in 2023 der*die aus Köln nominierte Künstler*in überzeugen: Gudrun Barenbrock ist demnach eine der zehn ausgezeichneten "CityARTists".

Die Jury des NRWKS begründet ihre Wahl wie folgt: "Die Kölner Künstlerin Gudrun Barenbrock schafft mit extrem professionell eingesetzter Medientechnik durch Projektionen begehbare Räume. Diese sehr unterschiedlichen Räume ziehen die Betrachter in ihren Bann, sind aber nicht mit den in letzter Zeit massiv beworbenen immersiven Installationen zu verwechseln, bei denen zum Beispiel die Bilder von van Gogh riesig aufgeblasen werden. Barenbrocks Räume werden mit filmischen wie auch fotografischen Materialien bespielt, meist in schwarz-weiß, die zwischen klar erkennbaren Motiven und abstrakten Strukturen oszillieren. In geeigneten Räumen kooperiert die Künstlerin auch mit Musikern oder Klangkünstlern, und dadurch verstärkt sich natürlich noch die sinnliche Präsenz für die Besucher. Besonders eindrücklich sind ihre Fassadenprojektionen, die häufig schon aus weiter Ferne gesehen werden können und sehr präsente Bildwelten in der nächtlichen Stadtlandschaft entstehen lassen."

Der Wettbewerb richtet sich speziell an bildende Künstler*innen, die das 50. Lebensjahr vollendet haben. Die "CityARTists"-Preise werden als Stipendium vergeben und sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert. Bei der Entwicklung dieses Förderinstruments haben alle 21 Mitgliedsstädte mitgewirkt.

Weitere Informationen

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit