Anmeldungen zu digitalen Planungsworkshops sind noch möglich
In der virtuellen Auftaktveranstaltung am 14. Dezember 2021 informierte das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln per Livestream über die Ergebnisse aus der ersten Beteiligungsphase. Die fast 800 eingegangenen Anregungen stellen wertvolle Beiträge für den nächsten Planungsschritt dar. In drei aufeinander folgenden virtuellen Planungsworkshops zu den Themenfeldern (aktive und ruhige) Nutzungen, (schnelle und langsame) Bewegung sowie (soziale und ökologische) Nachhaltigkeit besteht Gelegenheit zu einem intensiven Austausch über die von den Bürger*innen eingebrachten Ideen.
Die Planungsworkshops werden als digitale Videokonferenzen online jeweils von 18 bis 20 Uhr an folgenden Tagen stattfinden:
1. Workshop "Bewegung" am Donnerstag, 3. Februar 2022
2. Workshop "Nutzungen" am Mittwoch, 9. Februar 2022
3. Workshop "Nachhaltigkeit" am Mittwoch, 16. Februar 2022
Inhalt der Planungsworkshops
Im ersten Workshop "Bewegung" am 3. Februar 2022 geht es um die Frage, wie das Miteinander der verschiedenen Bewegungsarten so gestaltet werden kann, dass sowohl ein zügiges Radfahren als auch ein ruhiger Spaziergang im Park möglich wird. Im zweiten Workshop "Nutzungen" am 9. Februar 2022 ist das Thema die große Bandbreite an Wünschen und Ideen, wie die neue Parklandschaft genutzt werden könnte. Dabei stehen dem Wunsch nach ruhigem und entspanntem Aufenthalt dem Anliegen nach aktiven und sportlichen Nutzungen gegenüber. Der dritte Workshop "Nachhaltigkeit" am 16. Februar 2022 greift den großen Wunsch auf, den "GrünZug Nippes" als ein Stück Natur in der Stadt zu entwickeln. Die vielfältigen Anregungen hierzu gilt es zu überprüfen und in einen Anforderungskatalog für die konkrete Ausgestaltung des Parks zu überführen.
Anmeldung zu den Planungsworkshops
Die Anzahl der Teilnehmenden ist je Veranstaltung auf 40 Personen begrenzt. Anmeldungen sind bis 48 Stunden vor der jeweiligen Veranstaltung möglich. Bürger*innen melden sich online über das städtische Beteiligungsportal "Meinung Für Köln" unter www.meinungfuer.koeln/dialoge/gruenzug-nippes per E-Mail für den jeweiligen Workshop an. Den Link zur Videokonferenz sowie weitere Informationen zu Veranstaltungen erhalten Interessierte ebenfalls per E-Mail.